Archiv für den Monat: Dezember 2023

Grüße zum Jahreswechsel Jetzt mit Lösung!

Die Grüße zum Jahreswechsel mal etwas anders. Ein Filmchen mit Ansichtskarten von historischen Orten im Elbsandstein. Einige davon gibt es noch, andere sind verschwunden oder nur noch in Fragmenten zu bewundern. Die Bilder sind unten links nummeriert, wer etwas erkennt, darf das gern in den Kommentaren posten. Zum warm werden hier noch ein Bild vom Imbiss am Einstieg in die Schwedenlöcher im Amselgrund. Das kommt dann natürlich nicht im Film vor. Viel Spaß und einen guten Rutsch.
Die Auflösung gibt es dann im neuen Jahr.

 

Update, 5. Januar 2024: und hier die Aufösung:

  1. Hinterdittersbach – Kinitzschschänke (gibt es nicht mehr, nur noch Fundamente)
  2. Hinterdittersbach – Hegerhaus (gibt es nicht mehr, nur noch Fundamente)
  3. Kerbensteig im Kirnitzschtal (gibt es nicht mehr – oder nur noch in Fragmenten)
  4. Krümmerwandbaude – in der Dürrkamnitz (gibt es nicht mehr)
  5. Gasthaus Kleiner Bärenstein (gibt es nicht mehr – aber gut sichtbare Reste)
  6. Grundmühle bei Hohenleipa (nur noch Ruine)
  7. Herrmannseck bei Hinterhermsdorf (gibt es noch)
  8. Café „Zu den Schwedenlöchern“ – am oberen Ausstieg (gibt es nicht mehr)
  9. Bastei (gibt es noch – wenn auch anders)
  10. Kuhstall (gibt es noch)
  11. Kuhstall (gibt es noch)
  12. Kahnfahrt Ferdinandsklamm (gibt es nicht mehr)
  13. Gasthaus Rosenberg (gibt es nicht mehr)
  14. Imbiss im Soorgrund (gibt es nicht mehr)
  15. Balzers Lager bei Zeidler (gibt es noch, sogar mit schönen neuen Bänken)
  16. Gasthaus in der Dürrkamnitz (gibt es nicht mehr, nur noch Fundamentreste)
  17. Gasthaus und Aussichtsturm Rosenberg (gibt es nicht mehr)

Kinderheim Dittersbach–für Kurzentschlossene

Wer sich schnell aufmachen will: morgen (30.12.) gibt es im früheren Kinderheim in Dittersbach (Jetřichovice) einen Tag der offenen Tür. Zwichen 10 und 15 Uhr kann man einen Blick ins Innere des Hauses werfen. Dazu gibt es Musik, Speis und Trank und eine Fotoausstellung.

So einen Tag hatte es im März 2022 schon mal gegeben, ich war dort und kann nur empfehlen, das alte Gemäuer zu erkunden.

Allerdings scheint der Besitzer mit seinen Plänen, hier ein gehobenes Wellness-Hotel zu bauen, nicht in die Puschen zu kommen. Denn seitdem hat sich nichts getan. Schaun mer mal.

Weihnachtsgrüße

Lieber guter Rangersmann,
schau mich nicht so böse an.
Steck die Strafzettel schnell ein.

Aber will ich artig sein?

Nein, das will ich gar nicht tun,
und ich werde auch nicht ruhn,
eh ich wieder, ganz real,
geh ‘n die alten Wege kann – legal.

Soli Deo Gloria,
und die Fee vom Polenztal,
Gratweg, Grenzweg, Försterloch,
da lauert ihr doch immer noch.

Kümmert euch um Borkenkäfer,
und – von mir aus – Boofenschläfer.
Schafft das Totholz aus dem Busch,
und zwar möglichst bald, husch husch!

Und wenn wir uns dann doch mal sehen,
lasst mich meiner Wege gehen.
Wünscht mir einen guten Tag,
weil ich euch dann richtig mag.

Statt zu gängeln Wandersleute,
kümmert euch um Borkis Beute.
Hölle, Schwefel, Tod und Pest.

Aber trotzdem: Frohes Fest!