Die Grüße zum Jahreswechsel mal etwas anders. Ein Filmchen mit Ansichtskarten von historischen Orten im Elbsandstein. Einige davon gibt es noch, andere sind verschwunden oder nur noch in Fragmenten zu bewundern. Die Bilder sind unten links nummeriert, wer etwas erkennt, darf das gern in den Kommentaren posten. Zum warm werden hier noch ein Bild vom Imbiss am Einstieg in die Schwedenlöcher im Amselgrund. Das kommt dann natürlich nicht im Film vor. Viel Spaß und einen guten Rutsch.
Die Auflösung gibt es dann im neuen Jahr.
Update, 5. Januar 2024: und hier die Aufösung:
- Hinterdittersbach – Kinitzschschänke (gibt es nicht mehr, nur noch Fundamente)
- Hinterdittersbach – Hegerhaus (gibt es nicht mehr, nur noch Fundamente)
- Kerbensteig im Kirnitzschtal (gibt es nicht mehr – oder nur noch in Fragmenten)
- Krümmerwandbaude – in der Dürrkamnitz (gibt es nicht mehr)
- Gasthaus Kleiner Bärenstein (gibt es nicht mehr – aber gut sichtbare Reste)
- Grundmühle bei Hohenleipa (nur noch Ruine)
- Herrmannseck bei Hinterhermsdorf (gibt es noch)
- Café „Zu den Schwedenlöchern“ – am oberen Ausstieg (gibt es nicht mehr)
- Bastei (gibt es noch – wenn auch anders)
- Kuhstall (gibt es noch)
- Kuhstall (gibt es noch)
- Kahnfahrt Ferdinandsklamm (gibt es nicht mehr)
- Gasthaus Rosenberg (gibt es nicht mehr)
- Imbiss im Soorgrund (gibt es nicht mehr)
- Balzers Lager bei Zeidler (gibt es noch, sogar mit schönen neuen Bänken)
- Gasthaus in der Dürrkamnitz (gibt es nicht mehr, nur noch Fundamentreste)
- Gasthaus und Aussichtsturm Rosenberg (gibt es nicht mehr)