Diesen hübschen Imbiss gibt es nun schon fast eineinhalb Jahre. Und ich habe es schändlicher Weise noch nicht geschafft, da mal einzukehren. Weil ich den Amselsee meist weiträumig umgehe, das touristische Gewimmel dort ist mir einfach zu groß. Und Gondeln ist auch nicht so mein Ding. Aber: hier ist doch tatsächlich mal ein gastronomisches Angebot neu entstanden, was dem üblen Trend des „Kneipensterbens“ klar zuwiderläuft.
Also diesmal extra einen kleinen Schlenker gemacht und eingekehrt.
Archiv der Kategorie: Gaststättentest
Oh Jammer, oh Graus, bei Ondra sind die Lichter aus
Das war es dann wohl für meine absolute Lieblingskneipe im Böhmischen “Zur dürren Kamnitz” (Na Suché Kamenici) in Herrnskretschen. Das Haus macht schon von außen keinen guten Eindruck mehr, und der ehemalige Biergarten gleicht einem Zigeunerlager.
Oh Jammer, oh Graus, bei Ondra sind die Lichter aus weiterlesen
Gaststättentest: U Loupežáku (Zum Räuber)
Dieses Gasthaus hat eine nahezu ideale Lage. Am Ausgangs- oder Endpunkt zahlreicher attraktiver Wandertouren wie zum Schauenstein, zum Kleinen Prebischtor oder zur Grundmühle. Obendrein ist es sehr verkehrsgünstig gelegen. Aus irgendeinem Grund hatte ich es dennoch bisher nie besucht. Was hiermit nachgeholt sein soll.
Gaststättentest: Restaurant “Praha” in Dittersbach (Jetřichovice)
Dieses Gasthaus hatte ich viele Jahre lang einfach nur als geschlossen erlebt. Doch vor einiger Zeit passierte etwas ungewöhnliches: die Gemeinde übernahm das Haus, sanierte es und betreibt es seitdem selbst. Da gehört Mut dazu. Ganz nebenbei hat man in der oberen Etage auch noch kleines, aber feines, Heimatmuseum eingerichtet. Dazu später mehr, jetzt erst einmal die schnöden Fakten.
Gaststättentest: Restaurant “Praha” in Dittersbach (Jetřichovice) weiterlesen
Gaststättentest: Touristenbaude – Turistická chata
Die Touristenbaude kennt wohl jeder, der schon einmal die Tyssaer Wände (Tiské stěny) besucht hat. Und weil das Haus schon von außen recht einladend wirkt, kehren wird doch mal ein.
Gaststättentest: Touristenbaude – Turistická chata weiterlesen
Gaststättentest: Waltersdorfer Mühle
Ja ja, ich höre es schon motzen: die Waltersdorfer Mühle ist ja wohl nicht wirklich eine Gaststätte, allerhöchstens ein Imbiss. Stimmt soweit. Aber sie ist strategisch hervorragend im Polenztal gelegen, dazu unverschämt preiswert. Und sie verströmt eine Art leicht gammeligen Charme, den man mögen muss. Ich zumindest mag es, hier einzukehren, zumal an den nächsten Tränken, also am Eingang zum Polenztal und auf dem Brand, ganz andere Preise aufgerufen werden.
Gaststättentest: Forellenräucherei Rathen
So ein richtiges Gasthaus ist die Forellenräucherei in in Rathen ja nicht. Eher ein Imbiss. Aber eben einer, den man gern ein zweites und drittes Mal aufsucht. Rundum herrscht dichtes Gewimmel, hier in Rathen ballt sich der touristische Ansturm auf den Elbsandstein. Das ist eigentlich nicht so mein Ding, aber hin und wieder kommt man eben doch vorbei. Und dann lenke ich meine Schritte gern in die Fischbude. Schauen wir mal auf die schnöden Fakten:
Gaststättentest: Zámeček
Um gleich einer möglichen Verwechslung vorzubeugen: hier geht es um das Zámeček (Schlösschen) bei Hohenleipa (Vysoká Lípa). Es gibt in Rennersdorf (Rynartice) noch ein Hotel gleichen Namens. Dieses Hotel kann man guten Gewissens in die Kategorie “gehoben” einsortieren. Das Zámeček, von dem hier zu berichten ist, läuft eher unter der Kategorie – tja, das lesen Sie am besten selbst.